Vorsicht beim Entsorgen von Akkus!

Mitglieder des Sicherheits- und des Umweltausschusses der Marktgemeinde Telfs mit ihren Obleuten GR Michael Ebenbichler und GR Cornelia Springer besuchten kürzlich das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Höpperger in Pfaffenhofen.  Dabei stand das Thema Gefahrenstoffe im Müll, insbesondere Brandgefahr durch Batterien und Akkus, im Mittelpunkt.

Problem Lithium-Akkus

„Den meisten Leuten ist nicht klar, welche Gefahren Batterien und Akkus im Müll darstellen, vor allem wenn sie beschädigt sind“, warnte Firmenchef Harald Höpperger beim Besuch der Telfer Ausschussmitglieder. Vor allem die gefährlichen Lithium-Akkus sind in Laptops, Tablets und Handys verbaut, aber auch – was man vielleicht nicht vermuten würde – in Staubsaugern und E-Zigaretten. Immer wieder kommt es dadurch zu Bränden, die mit Wasser nicht gelöscht werden können. Auch Pulver- oder Schaumlöscher reichen da meist nicht aus. Der Experte rät, diese Stoffe vor der Abgabe beim Entsorger wettergeschützt außer Haus und entfernt von Brennbarem zu lagern. Ausführlich informieren kann man sich zu diesem Thema auf der Homepage „hoepperger.at“.

Bewusstseinsbildung

Die BesucherInnen verfolgten die Ausführungen von Harald Höpperger und Prok. Oliver Bauer mit großem Interesse. „Wir haben viel Neues erfahren – Dinge, die man oft nicht weiß, die aber lebensrettend sein können“, fasste Sicherheitsausschussobmann Michael Ebenbichler, der den Besuch organisiert hat, zusammen. „Ich sehe die Aufgabe unserer Ausschussarbeit vor allem auch darin, bewusstseinsbildend zu wirken und dafür zu sorgen, dass solche wichtigen Informationen unter die Leute kommen. Diverse Info-Aktionen sind angedacht.“

  • Beim+Rundgang.
    Beim Rundgang.
  • V.+l.%3a+Umweltausschuss-Obfrau+Cornelia+Springer%2c+Sicherheitsausschuss-Obmann+Michael+Ebenbichler+und+Firmenchef+Harald+H%c3%b6pperger.
    V. l.: Umweltausschuss-Obfrau Cornelia Springer, Sicherheitsausschuss-Obmann Michael Ebenbichler und Firmenchef Harald Höpperger.
  • Die+%c3%9cberreste+eines+in+Brand+geratenen+Staubsaugers+werden+begutachtet.
    Die Überreste eines in Brand geratenen Staubsaugers werden begutachtet.
  • Prok.+Oliver+Bauer+erl%c3%a4utert+die+Recycling-Vorg%c3%a4nge.
    Prok. Oliver Bauer erläutert die Recycling-Vorgänge.
  • Die+TeilnehmerInnen+der+F%c3%bchrung.
    Die TeilnehmerInnen der Führung.