Vernissage „Verborgenes“ im Noaflhaus

Die  Ausstellung von Ulrike Fuchsberger-Schwab mit dem Titel „Verborgenes“ wurde gestern im Noaflhaus feierlich eröffnet. Die Kulturabteilung der Marktgemeinde Telfs lädt zu einer Schau, die dazu aufruft, das Verborgenem hinter dem Offensichtlichen zu entdecken und zu entschlüsseln.

Neue Assoziationen

Die Künstlerin und Restauratorin Ulrike Fuchsberger-Schwab spielt mit Bildern im Kopf. In ihren Zeichnungen, Gemälden und Digitalarbeiten legt sie durch teils witzige, teils irritierende Details Erwartungen offen und macht die Gedanken frei für neue Assoziationen. Ihre Werke erinnern an den Surrealismus und zeigen, wie viel Freude es bereitet, sich mit Bildern sowohl im als auch außerhalb des Kopfes auseinanderzusetzen.

Gedankenfluss

„Lassen wir uns inspirieren, überraschen und herausfordern“, rief Vize-Bürgermeister Klaus Schuchter am Ende seiner Begrüßung auf, in der er die Künstlerin als wahren Freigeist würdigte. Sandra Marsoun-Kaindl von der Kulturabteilung Telfs hob u.a. Fuchsberger-Schwabs gekonntes Spiel mit den Bildern im Kopf hervor: „Deine Werke regen die Fantasie auf ganz besondere Weise an. Man möchte einfach Zeit mit ihnen verbringen, damit sie wirken und die Gedanken fließen können.“ Gekonnt musikalisch untermalt wurde die Atmosphäre der Vernissage von Peter Haag mit seinem Saxophon.

Öffnungszeiten

Die Ausstellung kann bei freiem Eintritt bis 21. Juni in der Galerie des Noaflhauses besichtigt werden. Die Öffnungszeiten sind Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr, Freitag von 17:00 bis 20:00 Uhr und Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr.

Künstlerinnengespräche

Besonders hervorzuheben sind die Künstlerinnengespräche, die am Freitag, 25. April, und am Freitag, 23. Mai, jeweils um 18:30 Uhr stattfinden. Hier haben die BesucherInnen die Möglichkeit, direkt mit Ulrike Fuchsberger-Schwab ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre inspirierenden Werke zu erfahren.

  • Sandra+Marsoun-Kaindl+(Kulturabteilung+Telfs)+unterstrich+in+ihrer+Einf%c3%bchrung%2c+wie+sehr+die+Werke+der+K%c3%bcnstlerin+Ulrike+Fuchsberger-Schwab+die+Fantasie+anregen.
    Sandra Marsoun-Kaindl (Kulturabteilung Telfs) unterstrich in ihrer Einführung, wie sehr die Werke der Künstlerin Ulrike Fuchsberger-Schwab die Fantasie anregen.
  • F%c3%bcr+die+musikalische+Untermalung+der+Veranstaltung+sorgte+Peter+Haag+mit+seinem+Saxophon.
    Für die musikalische Untermalung der Veranstaltung sorgte Peter Haag mit seinem Saxophon.
  • Die+Leiterin+der+Kulturabteilung+Christine+Gamper+mit+Vize-Bgm.+Klaus+Schuchter.
    Die Leiterin der Kulturabteilung Christine Gamper mit Vize-Bgm. Klaus Schuchter.
  • K%c3%bcnstlerin+Ulrike+Fuchsberger-Schwab+im+Gespr%c3%a4ch+mit+Sandra+Marsoun-Kaindl.
    Künstlerin Ulrike Fuchsberger-Schwab im Gespräch mit Sandra Marsoun-Kaindl.
  • Die+Werke+erm%c3%b6glichen+Interpretationsspielraum.
    Die Werke ermöglichen Interpretationsspielraum.
  • Die+Vernissage+lockte+auch+hiesige+Kunstschaffende+an%3a+Urban+Sterzinger+und+Laura+Manfredi.
    Die Vernissage lockte auch hiesige Kunstschaffende an: Urban Sterzinger und Laura Manfredi.
  • Die+Titel+der+Werke+lauten+%e2%80%9eAlraune%e2%80%9c+und+%e2%80%9eEin+pilziger+Typ%e2%80%9c.
    Die Titel der Werke lauten „Alraune“ und „Ein pilziger Typ“.
  • Den+Kunstinteressierten+ging+der+Gespr%c3%a4chsstoff+nicht+aus.
    Den Kunstinteressierten ging der Gesprächsstoff nicht aus.
  • Den+Gedanken+freien+Lauf+lassen+%e2%80%a6
    Den Gedanken freien Lauf lassen …
  • Kunst+verbindet%3a+Die+K%c3%bcnstlerin+freute+sich+%c3%bcber+die+VernissagebesucherInnen
    Kunst verbindet: Die Künstlerin freute sich über die VernissagebesucherInnen
  • Nat%c3%bcrlich+wurde+auch+das+Handy+gez%c3%bcckt.
    Natürlich wurde auch das Handy gezückt.
  • Kugelschreiberzeichnungen+%e2%80%a6
    Kugelschreiberzeichnungen …