Telfs: Neuer Sprechtag für Menschen mit Behinderung

19.03.2025 17:03

Ein paar Männer posieren für ein FotoBgm. Christian Härting und Landesgeschäftsführer Karl Zabernig freuen sich auf den ersten Sprechtag für Menschen mit Behinderung in Telfs.Der Tiroler Kriegsopfer- und Behindertenverband (TKOBV) lädt zum ersten Sprechtag am Freitag, den 4. April 2025, in Telfs ein. Nach vorheriger Anmeldung steht Geschäftsführer Karl Zabernig von 9:00 bis 12:00 Uhr für individuelle Informations- und Beratungsgespräche zur Verfügung.

Kompetente Unterstützung für alle

Der KOBV Österreich ist die größte Interessenvertretung für Menschen mit Behinderung und setzt sich dafür ein, dass diese ein selbstbestimmtes, bedürfnisorientiertes und sozial integriertes Leben führen können. Der Verband bietet kompetente Unterstützung für Menschen mit Behinderungen sowie chronisch Kranke, unabhängig von der Art oder Ursache der Behinderung. Ob chronische Erkrankungen, Unfallfolgen oder altersbedingte Einschränkungen – hier finden Sie die notwendige Hilfe, um Ihre Rechte und Ansprüche vollumfänglich wahrzunehmen.

Kostenlose, vertrauliche Beratung

Der Sprechtag bietet Betroffenen und deren Angehörigen die Gelegenheit, um individuelle Fragen zu klären und Anliegen rund um das Behindertenrecht sowie Ansprüche zu besprechen. Selbstverständlich werden alle Anliegen, der Gesundheitszustand und die finanzielle Lage absolut vertraulich behandelt.

Infos zu folgenden Themen

  • Pflegegeld: Informationen zu Ansprüchen und deren Geltendmachung
  • Feststellung der Behinderung: Unterstützung bei den notwendigen Schritten
  • Befreiung von GIS- und Rezeptgebühren: Möglichkeiten zur Gebührenbefreiung
  • Parkausweise für Menschen mit Behinderungen: Informationen zur Beantragung
  • Steuerbegünstigungen: Aufklärung über steuerliche Vergünstigungen und Unterstützung bei der Beantragung
  • Individuelle Fragen

Details zum Sprechtag

  • Datum: 04. April 2025
  • Uhrzeit: 09:00 – 12:00 Uhr
  • Ort: Gemeindeamt der Marktgemeinde Telfs, Untermarkstraße 5+7, Sitzungsraum 2. Stock
  • Anmeldung erforderlich: +43 664 348 8484 (Montag bis Donnerstag, nur vormittags)

Geschäftsführer Karl Zabernig freut sich auf zahlreiche Interessierte. Nutzen Sie diese wertvolle Gelegenheit, um Ihre Fragen zu klären.