Gemeinde dankte ihren „Langjährigen“

Eine Gruppe von Menschen, die für ein Foto posieren25-jähriges Dienstjubiläum: (v.l.) Abteilungsleiter (Umwelt) Reinhard Weiß mit Christoph Schaffenrath, AbtL (Bildung) Daniela Faistenauer mit Christine Aschaber, Gemeindeamtsleiter Bernhard Scharmer, Zoran Tanaskovic mit Abteilungsleiter (Gebäudeverwaltung) Harald Egger und Bgm. Christian Härting. Nicht anwesend: Neuner Carola.Bei der jährlichen Weihnachtsfeier der Marktgemeinde Telfs und ihrer Töchterbetriebe GemeindeWerke und Abwasserverband wurden verdiente MitarbeiterInnen anlässlich ihrer Dienstjubiläen geehrt bzw. in den Ruhestand verabschiedet. 

Geehrt wurden für 25 Jahre Christine Aschaber (Abt. Bildung – Schulische Tagesbetreuung), Christoph Schaffenrath (Abt. Umwelt – Umweltbüro), Carola Neuner (Abt. Gebäudeverwaltung – Raumpflege Kindergarten St. Georgen) und Zoran Tanaskovic (Abt. Gebäudeverwaltung – Schulwart). 

In Pension gegangen sind: Monika Gruber (Abt. Bildung – Kindergarten Markt), Helmut Reden (Abt. Infrastruktur), Hermann Übergänger (Abt. Infrastruktur), Claudia De-Oliveira Rodrigues Gruber (Abt. Gebäudeverwaltung – Raumpflege Mittelschule), Alexandra Fleckinger (Abt. Gebäudeverwaltung – Raumpflege Volksschule, Heidemarie Reiter (Abt. Gebäudeverwaltung – Raumpflege Landesmusikschule), Cornelia Zangerle (Abt. Gebäudeverwaltung – Raumpflege Kindergarten Markt) sowie Helmut Gabl (GWT). 

Inklusive ihrer Tochterbetriebe ist die Marktgemeinde eine der größten Arbeitgeberinnen in Telfs und Umgebung. Vor allem in den Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen ist der Personalaufwand groß. 

Eine Gruppe von Menschen, die für ein Foto posierenWurden in die Pension verabschiedet: (v.l.) Monika Gruber, Abteilungsleiterin Daniela Faistenauer, Claudia De-Oliveira Rodrigues Gruber, Gemeindeamtsleiter Bernhard Scharmer, Alexandra Fleckinger, Abteilungsleiter Harald Egger, Heidemarie Reiter, Bgm. Christian Härting und Cornelia Zangerle. 

Eine Gruppe von Männern, die für ein Foto posieren

Ebenfalls Neo-Pensionisten: (v.l.) GWT-GF Gordon Köll mit Helmut Gabl, Abteilungsleiter (Infrastruktur) Manfred Auer mit Helmut Reden, Gemeindeamtsleiter Bernhard Scharmer, Hermann Übergänger und Bgm. Christian Härting.