Eveline und Christian Wandl freuen sich sehr über die Auszeichnung.
Die Hämmermoosalm hat sich einen Platz im renommierten Gault&Millau-Führer erobert und wurde zur „Hütte des Jahres 2025“ gekürt. Entgegennehmen durften den prestigeträchtigen Preis die neuen Pächter Eveline und Christian Wandl. Die Freude über die Auszeichnung ist enorm, zumal das Ehepaar den Pachtvertrag mit der Telfer Gemeindegutsagrargemeinschaft erst vor wenigen Monaten unterzeichnet hatte.
Bestätigung und Motivation zugleich
Das Ehepaar Wandl, bekannt für das erfolgreiche Biohotel Leutascherhof, hat der traditionsreichen Alm mit viel Herzblut neues Leben eingehaucht. Eveline Wandl und ihr Team legen großen Wert auf die Tiroler Schmankerlküche, die mit kreativen Akzenten verfeinert wird. „Nach so kurzer Zeit hatten wir nicht mit einer derartigen Auszeichnung gerechnet. Die Anerkennung zeigt mir, dass wir – mein großartiges Team und ich – auf einem sehr guten Weg sind. Sie ist Bestätigung und Motivation zugleich“, betonte die Almbetreiberin deren Großeltern bereits Pächter der Hämmermoosalm gewesen waren.
Köstlichkeiten und Berglandschaft
Erfreut über die Auszeichnung zeigte sich auch GV Norbert Tanzer: „Als Substanzverwalter der Alm freut mich die Auszeichnung besonders. Die Anerkennung würdigt nicht nur die hervorragende Qualität der Speisen, sondern auch das einzigartige Ambiente, das die Alm zu bieten hat. Die Kombination aus kulinarischen Köstlichkeiten und der atemberaubenden Berglandschaft macht den Besuch der Hämmermoosalm zu einem besonderen Erlebnis.“
Wintersaison ab 20. Dezember
Mit dieser Auszeichnung im Rücken blickt das Team auf der Hämmermoosalm voller Vorfreude auf die kommende Wintersaison, die am 20. Dezember startet. „Unser Ziel ist es, auch im Winter eine einladende Atmosphäre und ein besonderes kulinarisches Erlebnis zu bieten. Geplant sind wöchentliche Hüttenabende jeweils mittwochs und samstags, die ein geselliges Highlight werden sollen. Zusätzlich laden wir an den Wochenenden zu unserem beliebten Alm Frühstück ein, das auf Anmeldung verfügbar ist. Auch im Winter legen wir großen Wert auf unsere traditionelle Tiroler Schmankerlküche, die wir mit kreativen Akzenten verfeinern. Dabei steht der Genuss regionaler und hochwertiger Produkte immer im Mittelpunkt“, so Eveline Wandl abschließend. Wenn es die Schneeverhältnisse erlauben, wird auch eine Rodelbahn bereitgestellt, die für zusätzlichen Spaß sorgt.