Fulminante Premiere von Musical „Scrooge“ und Weihnachtsmarkt

Die Premiere des neuen Weihnachtsmusicals „Scrooge“ im Telfer RathausSaal war ein überwältigender Erfolg. Minutenlange standing ovations zeugten von der Begeisterung des Publikums für die gelungene Inszenierung. Produzent Marc Hess hat es geschafft, die Tradition des Tiroler Advents neu zu definieren und Telfs zu einem hellen Stern am heimischen Adventhimmel zu machen.

Das Musical, das von der Marc Hess Company in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Telfs auf die Bühne gebracht wird, entführt das Publikum auf eine emotionale Zeitreise ins London Mitte des 19. Jahrhunderts. In der Hauptrolle des Ebenezer Scrooge brilliert Bernhard J. Lang, der den kratzbürstigen, geizigen und herzlosen alten Mann überzeugend darstellt. Doch das Herz des ruppigen Geschäftsmannes findet, ganz im Sinne von Charles Dickens' berühmter Erzählung „A Christmas Carol“, eine wundersame Wendung. Dank der Geister der Weihnacht lernt Scrooge, dass Weihnachten alles andere ist als „Humbug“. Es ist ein Fest der Liebe, der Gemeinschaft und des Zusammenhalts.

Emotionale Höhen und Tiefen

Die bewegende Darbietung des gesamten Ensembles entführt die Zuschauer stimmgewaltig und ausdrucksstark in die zauberhafte Welt des viktorianischen London. Gekonnt transportieren die DarstellerInnen die emotionalen Höhen und Tiefen der Geschichte. Der begeisterte Schlussapplaus des Publikums, das teils im viktorianischen Stil gekleidet zur Premiere erschien, besiegelte einen perfekten Auftakt für die Neuausrichtung des Telfer Advents.

Überraschende Totengräber bzw. Geburtshelfer

„Ich bin neu geboren, heute am Weihnachtstag“, verkündet Scrooge freudig nach seiner emotionalen Verwandlung. Apropos Geburt: im Stück treten zwei Totengräber in Erscheinung, die abseits der Bühne vielmehr als Geburtshelfer des Musicals und des viktorianischen Marktes agieren – Bgm. Christian Härting und der Leiter der Sport- und Veranstaltungszentren Christian Santer. Ihr überraschender Auftritt war allerdings einmalig, denn die Rolle der Totengräber wird laut Programmheft von alternierenden Prominenten bekleidet.

Viktorianische Weihnachtsmarkt verzaubert mit nostalgischem Flair

Parallel zur Musicalpremiere nimmt der nostalgische Viktorianische Weihnachtsmarkt auf den Eduard-Wallnöfer-Platz die Besucher auf Zeitreise mit. Der Markt, der das Ambiente des Musicals perfekt widerspiegelt, begeistert mit seinem nostalgischen Charme. Aufgrund der kostümierten Aussteller sowie der traditionellen Carol Singers, die die Luft mit weihnachtlichen Klängen erfüllen, fühlt man sich direkt ins London des 19. Jahrhunderts versetzt.

Der Duft von Glühwein, frisch gebackenen Kiachln und Fish & Chips liegt in der Luft. Darüber hinaus sorgen die liebevolle Dekoration und die sanfte Beleuchtung für eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. An rund zwanzig Ständen können die BesucherInnen allerlei Selbstgemachtes und kulinarische Köstlichkeiten erwerben. Der Weihnachtsmarkt ist ohne Eintritt zum Musical zugänglich, sodass auch diejenigen, die keine Karten für die Vorstellungen ergattern konnten, die zauberhafte Atmosphäre genießen können.

Visionäres Mehrjahres-Projekt

Um die Vision von Produzent Marc Hess zu verwirklichen, wurde der Weihnachtsgedanke in vielerlei Hinsicht wahrhaftig gelebt. Es brauchte zur Realisierung den Glauben an die Vision, die Liebe zum Detail in der Umsetzung, den Zusammenhalt in der Organisation und nicht zuletzt die finanzielle Unterstützung durch Marktgemeinde Telfs, Innsbruck Tourismus, Land Tirol, GemeindeWerke Telfs und Inntalcenter Telfs.

Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes:

  • Freitag bis Sonntag: 16:00 bis 22:00 Uhr
  • Eduard-Wallnöfer-Platz, Telfs

 Scrooge 2024 ist bereits ausverkauft – Karten für 2025 sichern!

Für alle, die das Musical Scrooge live erleben möchten gibt es eine schlechte, aber auch eine gute Nachricht: Die erste Saison ist längst ausverkauft, aber für 2025 sind bereits Tickets erhältlich.

Tickets gibt‘s HIER

  • Die+Premiere+des+Musicals+Scrooge+war+ein+voller+Erfolg.
    Die Premiere des Musicals Scrooge war ein voller Erfolg.
  • Die+Darsteller+erobern+das+Publikum+im+Sturm.
    Die Darsteller erobern das Publikum im Sturm.
  • Der+griesgr%c3%a4mige+Ebenezer+Scrooge+als+Kind.
    Der griesgrämige Ebenezer Scrooge als Kind.
  • Bernhard+J.+Lang+brilliert+in+seiner+Darstellung+des+geizigen+Ebenezer+Scrooge.
    Bernhard J. Lang brilliert in seiner Darstellung des geizigen Ebenezer Scrooge.
  • Thomas+Lackner+als+Kettengeist.
    Thomas Lackner als Kettengeist.
  • F%c3%bcr+ihren+Chef+Ebenezer+Scrooge+z%c3%a4hlt+nur+die+Arbeit.
    Für ihren Chef Ebenezer Scrooge zählt nur die Arbeit.
  • Helmut+Maier+als+Geist+der+gegenw%c3%a4rtigen+Weihnacht.
    Helmut Maier als Geist der gegenwärtigen Weihnacht.
  • Scrooge+mit+der+Familie+seines+Buchhalters+Bob+Cratchit.
    Scrooge mit der Familie seines Buchhalters Bob Cratchit.
  • Der+Leiter+der+Sport-+und+Veranstaltungszentren+Christian+Santer+und+Bgm.+Christian+H%c3%a4rting+als+Totengr%c3%a4ber.
    Der Leiter der Sport- und Veranstaltungszentren Christian Santer und Bgm. Christian Härting als Totengräber.
  • Der+Jubel+f%c3%bcr+die+Hauptdarsteller+war+gro%c3%9f.
    Der Jubel für die Hauptdarsteller war groß.
  • Die+Band%3a+Ewald+Brandst%c3%a4tter%2c+Frajo+K%c3%b6hle%2c+Joachim+Pedarnig+und+Jakob+K%c3%b6hle.
    Die Band: Ewald Brandstätter, Frajo Köhle, Joachim Pedarnig und Jakob Köhle.
  • Minutenlange+standing+ovations+zeugten+von+der+Begeisterung+des+Publikums.
    Minutenlange standing ovations zeugten von der Begeisterung des Publikums.
  • Der+Weihnachtsmarkt+ist+auch+ohne+Eintrittskarte+zum+Musical+zug%c3%a4nglich.
    Der Weihnachtsmarkt ist auch ohne Eintrittskarte zum Musical zugänglich.
  • Die+Standler+haben+sich+thematisch+passend+gekleidet.
    Die Standler haben sich thematisch passend gekleidet.
  • Auch+viktorianische+Ordnungsh%c3%bcter+sind+vor+Ort.
    Auch viktorianische Ordnungshüter sind vor Ort.
  • Das+englische+Traditionsgericht+Fish+%26+Chips+darf+nat%c3%bcrlich+nicht+fehlen.
    Das englische Traditionsgericht Fish & Chips darf natürlich nicht fehlen.
  • Es+gibt+auch+Tiroler+Blattln.
    Es gibt auch Tiroler Blattln.
  • Der+Gin+aus+Zirl+ist+in+unterschiedlichen+Geschmacksrichtungen+erh%c3%a4ltlich.
    Der Gin aus Zirl ist in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen erhältlich.
  • Auch+die+Lebenshilfe+beteiligt+sich+mit+einem+Standl.
    Auch die Lebenshilfe beteiligt sich mit einem Standl.
  • Eierlik%c3%b6r+oder+ein+%e2%80%9eLeseknochen-Polster%e2%80%9c+gef%c3%a4llig%3f
    Eierlikör oder ein „Leseknochen-Polster“ gefällig?
  • Schauspielerin+Lisa+H%c3%b6rtnagl+mit+Johannes+Spiess.
    Schauspielerin Lisa Hörtnagl mit Johannes Spiess.
  • Die+Stimmung+am+Markt+war+gut.
    Die Stimmung am Markt war gut.
  • Einmal+gl%c3%a4nzende+Schuhe+bitte.
    Einmal glänzende Schuhe bitte.
  • Einige+BesucherInnen+erschienen+im+passendem+Outfit+%e2%80%93+Maria+Waldhart+von+der+B%c3%bccherei+%26+Spielothek.
    Einige BesucherInnen erschienen im passendem Outfit – Maria Waldhart von der Bücherei & Spielothek.
  • Kulturreferentin+GR+Theresa+Schromm+genie%c3%9ft+die+Zeit+am+Weihnachtsmarkt.
    Kulturreferentin GR Theresa Schromm genießt die Zeit am Weihnachtsmarkt.
  • Martina+Vogl+und+Bernhard+Witsch+gemeinsam+mit+Barbara+und+Uli+Br%c3%a9e.
    Martina Vogl und Bernhard Witsch gemeinsam mit Barbara und Uli Brée.
  • Bgm.+a.+D.+Helmut+Kopp+mit+seiner+Frau+Bella.
    Bgm. a. D. Helmut Kopp mit seiner Frau Bella.
  • Die+Standler+haben+viel+zu+bieten.
    Die Standler haben viel zu bieten.
  • Die+Leiterin+der+B%c3%bccherei+%26+Spielothek+Nadja+Fenneberg+und+ihr+Ehemann+Dietmar+tauch+g%c3%a4nzlich+ein+in+das+viktorianische+Zeitalter.
    Die Leiterin der Bücherei & Spielothek Nadja Fenneberg und ihr Ehemann Dietmar tauch gänzlich ein in das viktorianische Zeitalter.
  • Christine+Gamper+(Leiterin+der+Kulturabteilung+der+Marktgemeinde+Telfs)+mit+Christian+Santer+(Leiter+der+Sport-+und+Veranstaltungszentren+der+Marktgemeinde+Telfs).
    Christine Gamper (Leiterin der Kulturabteilung der Marktgemeinde Telfs) mit Christian Santer (Leiter der Sport- und Veranstaltungszentren der Marktgemeinde Telfs).
  • Auch+der+Nationalratsabgeordnete+Dominik+Oberhofer+lie%c3%9f+sich+die+Premiere+nicht+entgehen.
    Auch der Nationalratsabgeordnete Dominik Oberhofer ließ sich die Premiere nicht entgehen.
  • Nina+Proll+besuchte+den+Markt+und+das+Musical+gemeinsam+mit+ihrem+Sohn.
    Nina Proll besuchte den Markt und das Musical gemeinsam mit ihrem Sohn.
  • Das+Dekorationsteam%3a+GV+Silvia+Schaller+und+Karla+Adam.
    Das Dekorationsteam: GV Silvia Schaller und Karla Adam.
  • Kooperationspartner%3a+die+Lebenshilfe+Telfs
    Kooperationspartner: die Lebenshilfe Telfs
  • Bgm.+Christian+H%c3%a4rting+wurde+von+seiner+Familie+begleitet.+Ehefrau+Stefanie+und+die+beiden+S%c3%b6hne+dr%c3%bcckten+dem+Papa+f%c3%bcr+seinen+Auftritt+die+Daumen.
    Bgm. Christian Härting wurde von seiner Familie begleitet. Ehefrau Stefanie und die beiden Söhne drückten dem Papa für seinen Auftritt die Daumen.
  • Der+Markt+am+Eduard-Walln%c3%b6fer-Platz+lockte+zahlreiche+BesucherInnen+an.
    Der Markt am Eduard-Wallnöfer-Platz lockte zahlreiche BesucherInnen an.
  • Norbert+Mladek+(Regie%2c+B%c3%bchnenbild)%2c+Bgm.+Christian+H%c3%a4rting+(Totengr%c3%a4ber)+und+Helmut+Maier+(Geist+der+gegenw%c3%a4rtigen+Weihnacht)
    Norbert Mladek (Regie, Bühnenbild), Bgm. Christian Härting (Totengräber) und Helmut Maier (Geist der gegenwärtigen Weihnacht)
  • Live-Musik+am+Markt
    Live-Musik am Markt
  • Lilli+Br%c3%a9e+(Maske+und+Sybille%2c+die+Verlobte+des+jungen+Scrooge)+mit+Alexandra+Weyrer+(Maske)
    Lilli Brée (Maske und Sybille, die Verlobte des jungen Scrooge) mit Alexandra Weyrer (Maske)
  • Barbara+Plattner+(GF+Innsbruck+Tourismus)+in+Begleitung+von+Armin+Feihle
    Barbara Plattner (GF Innsbruck Tourismus) in Begleitung von Armin Feihle
  • Simon+Kr%c3%a4utler+(Thomas%2c+Schreiber+bei+Scrooge)+und+Hannes+Schmid+(Richard%2c+Schreiber+bei+Scrooge)
    Simon Kräutler (Thomas, Schreiber bei Scrooge) und Hannes Schmid (Richard, Schreiber bei Scrooge)
  • Claudia+und+Marc+Hess
    Claudia und Marc Hess
  • Thomas+Lackner+(Marleys+Geist%2c+Kettengeist)%2c+Frajo+K%c3%b6hle+(Musiker)+und+Dieter+Seelos+(Bob+Cratchit%2c+sein+Buchhalter)
    Thomas Lackner (Marleys Geist, Kettengeist), Frajo Köhle (Musiker) und Dieter Seelos (Bob Cratchit, sein Buchhalter)
  • Linda+Bornemissza-Krug+(Tiny+Tim%2c+Cratchits+Sohn)+mit+ihrer+Familie.
    Linda Bornemissza-Krug (Tiny Tim, Cratchits Sohn) mit ihrer Familie.
  • Auch+das+Surfers+ist+mit+einem+Standl+vertreten.
    Auch das Surfers ist mit einem Standl vertreten.
  • Der+Viktorianische+Weihnachtsmarkt+verzaubert+mit+nostalgischem+Flair.
    Der Viktorianische Weihnachtsmarkt verzaubert mit nostalgischem Flair.
  • Das+besondere+Markterlebnis+lockt+viele+BesucherInnen+ins+Zentrum+der+Marktgemeinde.
    Das besondere Markterlebnis lockt viele BesucherInnen ins Zentrum der Marktgemeinde.
  • Wirtschaftsausschuss-Obmann+GV+Alexander+Schatz+mit+Ehefrau+Petra.
    Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Alexander Schatz mit Ehefrau Petra.
  • Carol+Singers%3a+Sandy+Th%c3%b6ni%2c+Simone+Herz+und+Sabine+Greier
    Carol Singers: Sandy Thöni, Simone Herz und Sabine Greier